Wolf-Anmeldungen für Wettbewerbe nimmt Peter entgegen: sportwart@w-olf.de
Bitte gewünschte Strecke und die SI-Nr. mitangeben (wenn vorhanden)
Wölfe
mach(t)en mit:
LM Sprint in Marl & LRL Mittel in Haltern am So. 01. Okt.
Volle Peilung - Artikel in der Halterner Zeitung v. 23. Aug. 2017
5-Tage-OL in Uslar 24.-29. Juni 2017
24h-OL in Thüringen 26.-28. Mai 2017
Ehrung junger Wölfinnen während der Sportparty des Stadtsportbundes Haltern am See am 25. März 2017
LRL NRW/Nieders. in Vehrte am So. 12. März 2017
Ruhr-Pokal-Winter-OL-Serie 2016/2017
LRL
NRW-Meisterschaften in Sundern (Hachen) am So. 23. Okt. 2016
Bericht in der "Halterner
Zeitung" vom 07. Nov. 2016
JLVK
2016 in Eisenberg/Thüringen 17./18. Sep
Bericht in der "Halterner
Zeitung" vom 22. Sep. 2016
Mühlenkreis-Sprinttour 27./28. August 2016
Ergebnisse
Gillerberg-OL 2016
Frank
Sperber-Bericht vom Gillerberg-OL
am So. 03. Juli 2016
Tolle Ergebnisse unserer
jüngsten Wölfe bei der DM Foxoring & Sprint in Vehrte
Bericht in der "Halterner
Zeitung" vom 31. Mai 2016
Berichte
und Bilder davon
Anläßlich
des IOF World Orienteering Day fand in Haltern/See ein Stadt-OL am Mi. 11. Mai
statt
3.
LRL
NRW und Staffel-Ol im Siegerland Sa./So. 16./17. April 2016
Frank
Sperber-Bericht dazu
2. LRL NRW in der Kirchheller Heide am So. 13. März 2016
1. LRL NRW in Vehrte/Nieders. am So. 06. März 2016
Ruhr-Pokal-Winter-OL 2015/2016
NRW-Sprint-OL-Meisterschaft
in Haltern, am 30. Aug. 2015
Schnupper-FoxOring
in Haltern-Annaberg, am 30. Aug. 2015
Giller
-OL. im Siegerland am 21. Juni
Bericht von Frank Sperber
OL zum Landesturnfest in Siegen am 04. & 06. Juni 2015
Bottroper Volks-OL am So. 22. Feb. 2015
Ruhr-Pokal-Winter-OL 2014/2015
Mühlenkreis-Sprint-Tour & Arne-Leibusch-Pokal in lübbecke 30./31. Aug.
NRW-Einzel
und Staffelmeisterschaft in Siegen 23./24. Aug.
Bericht von Frank Sperber
Seitens der Wölfe nahmen Julia, Maria und Peter Gierlach sowie Frank Sperber mit seinem Sohn Frederik an der NRW-Meisterschaft teil. Am Samstag fanden die Staffelmeisterschaften statt. Leider kam nur eine WOLF-Staffel von Julia und Peter in der offenen Klasse zusammen, die den 2. Platz erreichten. Maria und Frederik (mit Frank als Schattenläufer) nahmen auf der kurzen Strecke in der offenen Einzelklasse teil. Frederik kam als 2. vor Maria ins Ziel. Regen und ein vorbeiziehendes Gewitter sorgten für etwas widrige Umstände. Am Sonntag standen die Einzelmeisterschaften bei deutlich besserem Wetter mit gelegentlichem Sonnenschein an. Peter kam in seiner Klasse auf den dritten Platz der NRW-Wertung und insgesamt auf Rang 4. Frederik schnappte sich bei seinem ersten Alleinlauf (ohne Schattenläufer) die Goldmedaille in der Klasse H12. Im nächsten Jahr sind hoffentlich wieder mehr Wölfe am Start.
DM-Sprint & BRL-Lang in Bad Lippspringe 10./11. Mai
1. RLL für NRW und Niedersachsen in Vehrte am So. 09. März
20-Postengruppe kurz nach dem Start
15-Postengruppe kurz vor dem Start
Bottroper
Volks-OL 2014 am So. 23. Februar
4. LRL NRW in Herten (Halde Hoppenbruch) am So. 29. Sep. 2013
2. Mühlenkreis-Sprinttour 22./23. Juni 2013
LM Mannschaft und LRL NRW & Niedersachsen 31. Aug. / 01. Sep.
24h-OL in Thüringen 11./12. Mai Bilder vom 24h-OL
37.
JLVK in der "Hohen Mark" 16./17. März
Thorsten-Bilder
mehr
Bilder
Bottroper Volks-OL 2013 am So. 24. Februar
Ruhr-Pokal-Winter-OL
2012/2013 Okt.
LRL Westfalen (Schlaufen-OL) im Stadtwald Lage am So. 28. Okt.
Westfälische OL-Einzel-Meisterschaften in Witten am Sa. 08. Sep.
SPRINT-OL-Tour im Mühlenkreis 25.-26. Aug
Senioren-OL-Weltmeisterschaft in Bad Harzburg 01.-08. Juli
Bilderserie vom WTJ-OL in Marl-Sinsen am 17. Mai 2012
OL-Wochenende im Siegerland Sa./So. 05/06. Mai
Interland-OL-Länderkampf in Frankreich & Belgien Sa./So. 21./22. April
OL-Wochende im Ruhrgebiet mit LRL Westfalen Sa./So. 24./25. März
27. Bottroper Volks-OL am Sonntag 26. Feb.
LRL
Westfalen in Herten am So. 09. Nov.
OL-Wochenende im Osnabrücker Land 24./25. Sep.
Giller-OL im Siegerland am Sa. 16. Juli
LRL
Westfalen in Siegen am So. 03. Juli
Wölfe mit Postenbeschreibungen
Startsammelplatz
LM Westfalen Sprint-OL in Dortmund am So. 19. Juni
18. Thüringer 24h-OL 03.-05. Juni
Volks-OL in Bottrop am So. am 27. Feb
Ruhr-Pokal-Winter-OL 2010/2011
DM Lang & DL-Cup im Siegerland 02./03. Okt
Westf. Landesmeisterschaft Sprint-OL in Lübbecke am Sonntag 29. Aug
Giller-OL am Sa. 10. Juli 2010
3-Tage-OL in Belgien über Pfingsten 2010
Westfälische
OL-Einzel-Meisterschaft Lang in der Haard am Sonntag 21. März
Medaillien für Nina Krause, Alex u. Manuela Gütt, sowie Anna Gierlach(fehlt)
25. Bottroper Volks-OL am Sonntag 28. Feb.
Endstand Ruhr-Pokal Winter-OL 2009/2010
Ergebnisse/Bilder v. Score-OL in den Brockumer Bergen am So. 25. Okt. 2009
Ergebnisse vom LRL-Westfalen in Freudenberg am Sonntag 6. Sep.
Ergebnisse vom OL-Wochenende in Escherhausen 28.-30. Aug.
Ergebnisse vom Lübbecker OL-Wochenende 22./23. Aug.
Ute und Harrys Bericht vom dreitägigen Gebirgsmarathon-OL in Schweden Ende Juli 2009
Ergebnisse vom 3h-OL im Kölner Stadtwald am Sonntag 28. Juni
Ergebnisse vom Giller-OL im Siegerland am Samstag 27. Juni
Biathlon
und Cherusker-OL zugleich LRL Westfalen & Nieders. am 30. u. 31. Mai
Siegerin beim Cherusker-OL Ute van Straaten (rechts im Bild)
24h-OL
in Köthnitz/Thüringen am 22.-24. Mai
Das 24h-Team
Anna und Peter Gierlach an der Wechselstelle
Ergebnisse vom OL-Wochenende in Kassel am 21./22. März
Ergebnisse vom Bottoper Volks-OL am So. 1. März
WDR-Film mit Beteiligung u.a. von
Matthias Berse
Ergebnisse Deutsche Bestenkämpfe im Nacht-OL in Duisburg am Sa.
28. Feb.
Punkte-Endstand des Ruhr-Pokal-Winter-OL 2008/2009
Ergebnisse
vom letzten Lauf Ruhr-Pokal-Winter-OL in Dortmund am So. 22. Feb.
"Da ist der Startposten"
Weitere
Bilder vom letzten Lauf Ruhr-Pokal-Winter-OL in Dortmund am So. 22. Feb.
Punkte nach dem 4. Lauf des Ruhr-Pokal-Winter-OL
Statistik
vom Ruhr-Pokal-Winter-OL in Wuppertal am So. 8. Feb.
Ergebnisse
vom Ruhr-Pokal-Winter-OL in Wuppertal am So. 8. Feb.
Ergebnisse
vom Ruhr-Pokal-Winter-OL in Marl-Sinsen am So. 1. Feb.
Recht kalt war es in Marl-Sinsen
Ergebnisse
vom
Ruhr-Pokal-Winter-OL in DO-Schwerte am So. 25. Jan.
Nach dem Start mußten erst die Postenkreise auf die Laufkarte gezeichnet werden!
Ergebnisse
vom 2. Lauf Ruhr-Pokal-Winter-OL am So. 28. Dez. in Bottrop
Auf die Plätze fertig los............
bei den Läufen des Wiehen-Winter-Cup 2008/2009
Ergebnisse
der Westfälische Einzelmeisterschaft in
Haltern-Flaesheim am So. 19. Okt
Bilder
von der Veranstaltung
Gute Plazierungen der Wölfe:
Gold für Galina D45, Silber für
Julia D14
Bronze für Jaroslaw H18, Sylke D35, Peter H45, Uli H55
Ergebnisse
vom der LM Westfalen/Niedersachsen in Brakeam 30. Aug. 2008
Ute und Galina wurden schnellste Staffel Westfalens in der D85
R’ADYS MOUNTAIN MARATHON in der
Schweiz
Bericht
und Bilder
5-Tage-OL im Solling Bericht von WOLF Peter Zeitungsbericht
Anna Gierlach am Start
Foto aus "Uslarer Land" vom 1.
Aug. 2008
Erster 24h-OL in der Schweiz Bilderserie vom 24-h-OL
The old Wolf pack
3-h-OL in Witten-Hohenstein in Witten-Annen am
So. 4. Mai 2008
Bilder vom 3-h-OL
12. Ingelheimer-Weinberg-OL am So. 20. April 2008
Jugend LRL Westfalen in Witten-Annen am Sa. 19. April 2008
1. LRL Westfalen in Duisburg am So. 13. April 2008
"Exoten-Wochenende" in Bad
Freienwalde am 15.-16. März 2008
Ute van Straaten beim Zieleinlauf begleitet vom Kameramann des DSF
Volks-OL in Bottrop am So. 9. März 2008
Ruhr Pokal Winter OL Punktestand
nach allen Läufen
DieGewinner vom Ruhr-Pokal Winter-OL 2007/2008
Dirk Smit beim Start zum Gedächnis-OL am Herner Gysenberg
Nacht-OL in
Niederwürzbach am 10.11.2007
Einige Wölfe nach dem LRL in Barntrup am 21.10.07
Unsere D45 waren "Spitze" - Ute 2. Platz und Galina 1. Platz
Ergebnisse SI-Zwischenzeiten
Am Start waren:
14. Yetiloop
in Terschelling/Niederlande am 06./07.10.07
Ergebnisse
Unsere erfolgreichen Teilnehmer
Am Wochenende 6./7. Oktober 2007 nahmen zwei WOLF-Teams am Yetiloop
2007 auf der niederländischen
Insel Terschelling teil - Ute van Straaten und Harald Friedl in der Kategorie
MIXED VETERANEN sowie
Matthias Berse und Peter Gierlach in der Kategorie HERREN VETERANEN.
Der Yetiloop ist ein 2-Tage-Langstrecken-OL mit einer Streckenlänge - je nach
Kategorie -
zwischen 17 und 24 km pro Tag.
Nur für die ersten paar Streckenkilometer erhalten die Teams eine normale
OL-Karte, die weitere Orientierung findet
anhand einer topographischen Karte (Massstab 1:25.000) statt. Allerdings müssen
die Postenstandorte
in dieser Karte nach dem Start erst mit Hilfe der angegebenen Gauss-Krüger-Koordinaten
bestimmt werden.
Beide Teams haben sich gut geschlagen:
Ute und Harald belegten den 6. Platz in der Kategorie MIXED VETERANEN, Matthias
und Peter den 4. Platz
in der Kategorie HERREN VETERANEN, nachdem sie nach dem ersten Tag sogar noch
auf Bronze-Medaillen-Kurs
waren.
Die Laufstrecken des Teams Matthias/Peter kann man sich auf den Links
http://www.gmap-pedometer.com/?r=1374830
für den ersten Tag und
http://www.gmap-pedometer.com/?r=1374854
für den zweiten Tag ansehen.
Wie man dort sieht, lag die Streckenlänge an beiden Tagen bei jeweils knapp 27
km - macht zusammen 54 km.
Das Gelände auf der Insel besteht aus Heidelandschaft, teilweise feuchten bis
überschwemmten Wiesen sowie
Dünengelände und wenig Wald.
Allen Teilnehmern hat dieser Lauf viel Spass gemacht - leider mussten wir bei
der Siegerehrung erfahren,
dass es wohl der letzte Yetiloop war.
Westfälische
Meisterschaft in Hilchenbach-Müsen am Sa. 15.09.07
Ergebnisse
Als einzige Wölfe traten vertraten Julia, Anna und Peter
Gierlach
die Farben der Wölfe aus Haltern und dies mit einigem Erfolg !
Julia wurde Erste in der Klasse D12 (war allerdings auch die
einzige Starterin in dieser Klasse ;-)) ),
Anna belegte den zweiten Rang in der Klasse D14,
und Peter errang die Bronze-Medaille in der Klasse H45.
Landesmeisterschaft
Mannschafts-OL Westfalen & Nieders. am So. 09.09.07
Alle Infos dazu
LRL Westfalen Zwei
Etappen-Waldsprint in Sundern/H. am Sa. 08.09.07
Ergebnisse und
Bilder
Ausrichter beim Volks-OL zum Gau-Turnfest in Marl - Mehr Info's hier
DM Staffel
& DMM - Mehr Info's hier
Mannschaft 9 beim Zieleinlauf
Wolf-Lager
24h-OL in
Thüringen - Ergebnisse - Fernsehfilm - Bilderserie - Wettkampfbericht
Ergebnisse BRL Mittel in Helsa Ergebnisse BRL Lang in Nieste
3-Tage-OL in Holland - Ergebnisse und Info's hier
Am Sonntag 11. März 2007 fand in
Stemwede die (L)ong
(D)ifficult
(N)ight
statt.
Harry Hirscher mit Wölfinnen vor dem Start
Gäste von der Britischen Armee
Am Sonntag 04. März 2007 fand zum
Jubileum von DJK Adler 07 Bottrop
ein Volks-OL statt. Strecken bis 100 Posten wurden angeboten.
Ergebnisse
Vom 7.-9. April 2007 (Ostern) finden
die 3 Tage von Holland statt.
Peter Gierlach will auch dort starten, Sparmöglichkeit beim
buchen bis 1. Feb.
Wer hat noch Interesse? Mehr Info's hier
Am Freitag den 29.12.2006 fand ein
Nacht-OL in Dortmund statt.
Ergebnisse
hier
Harry Hirscher veranstaltete für unsere Jungwölfinnen
einen Nacht-Schlaufen-OL
Ergebnisse & Bilder vom Score-OL in Stemwede am Sonntag 12. Nov. 2006
Ergebnisse vom OL-Wochenende in Lübbecke am 21./22. Okt. 2006
Herzlichen Glückwunsch an unseren Vereinskamerad Josef
Tuttmann aus Haltern am See.
Er errang bei der ARDF-Weltmeisterschaft
2006 in
Bulgarien eine Bronzemedaille.
zu den
Ergebnissen
Matthias B. hat
bei der Schweizer OL-Woche 15.-22. Juli 2006 teilgenommen
Viele Bilder
davon mit uns bekannten Läufern
Ergebnisse vom
Giller-OL am Samstag den 25. Juni 2006
Wie in jedem Jahr
fand auch 2006 wieder das - mittlerweile 99. -
Gillerberg-Turnfest statt. Immerhin zum 29. Mal wurde dabei auch
ein
Orientierungslauf angeboten. Die Wölfe aus Haltern nahmen
natürlich
auch wieder teil, allerdings ein wenig durch die bereits
begonnenen
Schulferien und die parallel stattfindende HAM RADIO dezimiert.
Familie Berse (Matthias und Stefan) sowie Familie Gierlach
(Peter,
Julia und Anna) waren bei Temperaturen über 28 Grad und sehr
hoher
Luftfeuchtigkeit dabei. Während Anna und Julia als leider
einzige
Vertreter der Schülerinnen-Klasse Platz 1 und 2 unter sich
ausmachten
(3,08 km, 65 Hm, 9 Posten in 55:10 Min. bzw. 57:54 Min.), konnten
Peter
Gierlach und Matthias Berse in der Klasse H45 die ersten beiden
Plätze
belegen (4,9 km, 160 Hm, 8 Posten in 55:08 Min. bzw. 58:15 Min.).
Stefan Berse belegte in der Pokal-Klasse einen mittleren Platz.
Peter bekam bei der Siegerehrung, die im Rahmen des Turnfestes
auf dem
Sportplatz stattfand, den Gillerberg-"Pokal"
überreicht. Dieses
künstlerisch sehr schön gefertigte Unikat (Gewicht 1,8 kg,
siehe Foto)
muß im nächsten Jahr verteidigt werden, denn es handelt sich um
einen
Wander-"Pokal".
![]() |
|
Im Rahmen der
Siegerehrung der DBK Sprint (Deutsche Bestenkämpfe Sprint-OL) in Kaufungen bei Kassel am 13. Mai 2006 fand auch die Siegerehrung der Gewinner der Deutschen Parktour 2005 statt. In der Klasse D-14 gewann Anna Gierlach von den "Wölfen" mit 384,53 Punkten. Das Bild zeigt Anna, die von Alexander Lubina (letzte Woche Deutscher Vizemeister über 10.000m) als ersten Preis ein OL-Anzughemd mit dem Aufdruck "Deutsche Park Tour Sieger 2005" überreicht bekam, und Sven Hommen, dem Gesamtleiter der Deutschen Parktour. |
Ergebnisse vom LRL Westfalen (2 Sprinthaldenläufe) in Moers-Hülsdonk am So. 07. Mai
Bilder
und Ergebnisse vom LRL Westfalen am So. 19. März in
Haltern-Sundern
Ergebnisse vom Bottroper Volks-OL auf der
Halde Haniel am 05. März 2006
Die erste
Startgruppe bereitet sich vor
Ergebnisse vom
Sprint-OL (DPT) in Warendorf am Sa. 25. Feb. 2006
Ergebnisse vom LRL Westfalen in
Münster-Handorf am So. 26. Feb. 2006
Zieleinlauf
von Peter Gierlach
Vorbesprechung mit Harry
Hirscher zum LRL Westfalen in Haltern am See
Sa. 18. Feb. war
die JHV mit Wahlen von WOLF e.V. im Uhlenhof.
Der alte Vorstand wurde für zwei weitere Jahre das Vertrauen
geschenkt.
Die Vorbereitungen zum LRL Westfalen bei uns, sind voll im Plan!
Wölfe beim
Stadt-OL 2005 in Venedig
Zum 13. November 2005 reiste eine kleine Gruppe der Wölfe (Anne, Matthias, Ingrid und Siegfried) nach Venezia um am 26. Stadt-OL mit ca. 3000 Läufern teilzunehmen. Durch die erstklassige Betreung von Trainerin Anne erreichte Matthias den 1. Platz unter den deutschen Teilnehmern in der Kategorie H45. Ingrid und Siegfried (D50 und H50) erhielten leider am Start falsche Laufkarten, die nicht zu ihren Kategorien gehörten und wurden deshalb disqualifiziert. Trotzdem hat es riesig Spaß gemacht und die Wölfe planen bereits die Fahrt zum 27. Stadt-OL 2006 in Venezia. |
Unser kleines Team für Venedig
Start der bunten Läufer
Ingrid über eine der vielen Brücken
Ausschnitt von der OL-Karte
Ergebnisse
vom LRL Westfalen in Brockum am 13. Nov.
Einige Bilder von da!
Wölfe
waren beim Lübbecker OL-Wochenende am 22./23. Okt.
Alle Infos
und Ergebnisse von Lübbecke
Wölfe
waren bei der Hessischen Meisterschaft am 1. Okt. in Dautphetal
Der Lauf zählte auch als LRL Westfalen - hier die
Ergebnislisten
Warten auf
die Siegerehrung
Wölfe waren beim Siegerland-OL am Start, hier die Ergebnislisten
Einige Wölfe nach dem BRL am 25.09.2005
Die "Bunten Wölfe"
nahmen erstmals am 24h-OL in Thüringen teil
Offiz.
Bericht vom 24h-OL Bericht und
Bilder von Christian Drews vom 24h-OL
Nach dem Foxoring-Training für OL'er auf dem Gysenberg am 1. Mai
2005
Bilder vom
Kartenzeichner-Lehrgang in Bottrop
am 09.04.05 Ergebnisse(xls) vom Arne Leibusch-Pokal in Kalkriese am 03. April 2005 Ergebnisse vom Lang-OL alter Art in Kredenbach am 20. März 2005 Ergebnisse vom LRL
Westfalen in Papenhausen am 13. März 2005 |
Ergebnisse Volks-OL in Bottrop am 06. März 2005
Ergebnisse LRL Westfalen in der Kirchheller Heide am Sa. 09. Oktober 2004
Ergebnisse vom BRL in Lüdinghausen am Sa. 18. September 2004
Ergebnisse vom Giller-OL am So. 18. Juli 2004
Zu den
Ergebnissen
Wölfe vor dem Start
zum LRL Westfalen in Siegen-Buchen am So. 13. Juni
Immer lustig, auch nach dem Lauf
Anna Gierlach bei der Siegerehrung von D10
2 Medaillien für
Wölfe H18 und H45
Sonntag den 28. März
haben wir am LRL Westfalen in den Kellerbergen teilgenommen.
Am Sonntag 22. Feb. 2004
war in Herne-Gysenberg ein Sprint-OL.
Die Ausrichtung wurde von WOLF e.V. zusammen mit den DJK Adler
Bottrop gemacht.
Alle Ergebnisse
WOLF Stefan Berse (17j.) beim Start zum Sprint-OL und an einer Kontrollstelle
WOLF-Team 2003